Freiwillige Feuerwehr der StadtLohmar
Unsere Einheiten: Lohmar, Breidt, Birk, Scheiderhöhe, Wahlscheid
Heckenbrand
Ort: Lohmar - Scheid
Alarmierte Einheiten:
- IuK-Einheit
Am Freitagnachmittag wurde die Löschgruppe Scheiderhöhe zu einem Heckenbrand alarmiert.
Da der Brand drohte auf ein Wohngebäude überzugreifen erhöhte der stv. Leiter Feuerwehr, Peter Völkerath, die Alarmstufe und zog die Kräfte aus Wahlscheid und Lohmar hinzu. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen 8 Meter Hecke im Vollbrand und Teile der Garage fingen Feuer.
Durch ein schnelles Eingreifen konnte eine Brandausbreitung auf das Haus verhindert und der Brand schnell gelöscht werden.
Die Dachhaut der Garage wurde mittels Rettungssäge geöffnet, um Glutnester in der Holzkonstruktion zu löschen.
Während der Nachlöscharbeiten enteckten die Kräfte eine zweite Brandstelle auf der anderen Straßenseite, welche sich durch Funkenflug entzündet hat. Auch dieses Feuer wurde schnell gelöscht.
Des Weiteren führten die Einsatzkräfte Lüftungsmaßnahmen durch, Kontrollierten die Brandstelle mittels Wärmebildkamera und konnten ihren Einsatz anschließend beenden.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Löschzug Lohmar mit [HLF 20], [LF 20], [DLK 23], [GW-L2], [KEF].
Löschgruppe Scheiderhöhe mit [HLF 20], [LF 10], [MTF].
Löschzug Wahlscheid mit [HLF 20], [LF 10], [SW 2000 ], [MTF].
IuK-Einheit mit [ELW 1].
Wehrführung mit Dienstwagen [KdoW 2].
B-Dienst mit Dienstwagen [KdoW 1].
Einsatzdauer ca. zwei Stunde(n).
Weitere Kräfte:
- Polizei
- Rettungsdienst
Seitenmenu:
Wappen der Stadt Lohmar:
Datum:
Mittwoch, 23.04.2025