Freiwillige Feuerwehr der StadtLohmar
Unsere Einheiten: Lohmar, Breidt, Birk, Scheiderhöhe, Wahlscheid
Neuer stellvertretender Löschzugführer im Löschzug Lohmar

Bildunterschrift: v.l.n.r.: F.Lindenberg, D.Schwamborn, W.Meng, W.Elfgen, K.Boddenberg und P.Völkerath
Seit Samstag hat der Löschzug Lohmar mit Daniel Schwamborn wieder einen weiteren stv. Löschzugführer. Auf der Jahreshauptversammlung des Löschzug Lohmar ernannte Wehrführer Klaus Boddenberg den 30-jährigen Oberbrandmeister nach Anhörung des Löschzuges zum Stellvertreter von Löschzugführer Wilfried Meng und wünschte ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.
Daniel Schwamborn, der bei einem Lohmarer Dachdeckerbetrieb beschäftigt ist, wird vielen sicherlich noch als Jungfrau Daniela I. aus der Karnevalsession 2003 / 2004 bekannt sein. Dem Löschzug Lohmar gehört er bereits seit 1991 an, anfangs noch in der Jugendfeuerwehr und ab 1995 in der aktiven Wehr. Während seiner Feuerwehrlaufbahn hat er verschiedene Lehrgänge absolviert, in denen er beispielsweise zum Atemschutzgeräteträger, Drehleitermaschinisten oder Gruppenführer ausgebildet wurde.
Der bisherige Löschzugführer Wilfried Meng und sein Stellvertreter Wolfgang Elfgen wurden in ihren Ämtern bestätigt und führen nun zusammen mit Daniel Schwamborn für weitere 6 Jahre den Löschzug Lohmar.
Seitenmenu:
Wappen der Stadt Lohmar:
Datum:
Mittwoch, 23.04.2025