Freiwillige Feuerwehr der StadtLohmar
Unsere Einheiten: Lohmar, Breidt, Birk, Scheiderhöhe, Wahlscheid
Endlich geschafft - Grundausbildung erfolgreich beendet
Am Samstag dem 24.05.2008 beendeten die 20 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Lohmar mit der praktischen Prüfung ihre Feuerwehrgrundausbildung.
Die praktische Prüfung bestand aus mehreren Aufgaben u. a. aus einer Brandbekämpfung (Löschangriff unter Vornahme von 3 C-Rohren), einer Übung zur Technischen Hilfeleistung (Rettung einer im PKW eingeklemmter Person), der Vorführung von Knoten und Stichen, sowie Beantwortung von 5 fachbezogenen Fragen.
Alle 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Prüfung bestanden, und wurden vom Stadtbrandinspektor Klaus Boddenberg und seinem Stellvertreter Stadtbrandinspektor Frank Lindenberg zu dieser Leistung beglückwünscht.
Von den Teilnehmern konnten 11 sofort zur "Feuerwehrfrau" bzw. "Feuerwehrmann" befördert und werden ab sofort in den fünf Lohmarer Löschzügen bzw. Löschgruppen in den aktiven Dienst übernommen. Die übrigen Teilnehmer werden mit Erreichen des 18ten Lebensjahres befördert, und dann in den aktiven Dienst übernommen.
Klaus Boddenberg bedankte sich bei allen Auszubildenden für Ihre Teilnahme und den insgesammt 28 Ausbildern für Ihre Arbeit und für das Zustandekommen des Lehrgangs.
Mit einem gemeinsamen Grillen endete dann am späten Nachmittag der TM1 2008.
Hier die Namen der neuen Truppfrauen und Truppmänner der Feuerwehr Lohmar:
D.Anusic, S.Briede, M.Brückner, J.Docter, N.-D.Frielungsdorf, M.Haumann, C.Jungrichter, J.Karneboge, K.Kinzel, J.Krämer, S.Kurth, T.Labendsch, P.Remmers, D.Rochowitz, T.-J.Schneider, M.Schultz, P.Tepper, H.Terschlüsen, M.Urban und P.Wüst.