Freiwillige Feuerwehr der StadtLohmar
Unsere Einheiten: Lohmar, Breidt, Birk, Scheiderhöhe, Wahlscheid
Sprechfunkerlehrgang Herbst 2021
3 Kameradinnen und 16 Kameraden bestehen Funklehrgang.
Seit 2007 bildet die Feuerwehr der Stadt Lohmar Sprechfunker selbst aus. Während des 16 Stunden umfassenden Lehrgangs wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen des BOS-Funk in Theorie und Praxis vermittelt.
Die theoretische Ausbildung beinhaltete unter anderem die Themen Gesetzeskunde, Betriebstechnik und Kartenkunde. Hierbei wurde die von der "Arbeitsgruppe ARDINI - Arbeitsgruppe für die Einführung des Digitalfunks im nicht polizeilichen Bereich - Innenministerium Nordrhein-Westfalen" entwickelte Lehrstoffmappe eingesetzt.
Ein schriftlicher Leistungsnachweis schloss diesen Unterrichtsblock ab.
Die praktische Ausbildung wurde im Direkt- und im Netzbetrieb des Digitalfunks mit verschiedenen Übungen durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten hier die Abwicklung des Funkverkehrs in beiden Übertragungstechniken auch unter erschwerten Bedingungen.
Den Abschluss des praktischen Teils bildete eine Funkübung die ebenfalls bewertet wurde.
Die Ausbilder Brandoberinspektor Michael Albrecht, Brandoberinspektor Martin Wolf, Brandinspektor Franz Trimborn und Hauptbrandmeister Timo Meiländer, sowie alle Lehrgangsabsolventen danken allen, die zum Erfolg des Lehrganges beigetragen haben.