Freiwillige Feuerwehr der StadtLohmar
Unsere Einheiten: Lohmar, Breidt, Birk, Scheiderhöhe, Wahlscheid
Löschgruppenfahrzeug (LF8/6)
Das LF 8/6 ist ein Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlösch-Kreiselpumpe, einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter mit 600 l nutzbaren Inhalt und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe (1 Gruppenführer und 8 Mann). Zweck des Fahrzeuges sind die Brandbekämpfung, die Förderung von Löschwasser außerdem kann die Besatzung kleinere technische Hilfeleistungen durchführen. Das Fahrzeug und seine Besatzung bilden eine selbständige taktische Einheit.
Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 7490 kg bei Straßenantrieb und 9500 kg bei Allradantrieb. Neben der Standardbeladung kann eine örtliche Beladung für Technische Hilfeleistung oder eine Tragkraftspritze mitgeführt werden.
Fahrgestell: MAN 8.163 L2000
Motorleistung: 118 kW / 160 PS
Zul. Gesamtmasse: 7490 kg
Aufbauhersteller: Fa. Ziegler, Giengen/Brenz
Baujahr: 1998
Besatzung: 1:8
Löschwasserbehälter: 600 l
Pumpleistung: 800 l / min bei 8 bar
Beladung: nach DIN 14530
Besonderheiten:
- Zusatzbeladung Technische Hilfeleistung mit Lufthebersatz LH 30S,
- Hydraulischem Rettungsgerät(Schere, Spreizer, Rettungszylinder),
- Hebebaum,
- Stromerzeuger 8 kVA
- 6 PA,
- Schnellangriff Schaum mit Schwerschaumpistole und 30 m D – Schlauch
- Pac-EX 2,
- Rettungsrucksack,
- Fahrzeugstativ mit Flutlichtstrahler