Freiwillige Feuerwehr der StadtLohmar
Unsere Einheiten: Lohmar, Breidt, Birk, Scheiderhöhe, Wahlscheid
Dreimal Feuerwehr Alaaf! - Tollitäten besuchten die Feuerwehr
Und wir rufen aus auf die Feuerwehr dreimal von Herzen Feuerwehr Alaaf!
Dieser wohlbekannte Ruf schallte immer wieder durch das Feuerwehrhaus Lohmar, als am vergangenen Freitag die Tollitäten die Feuerwehr besuchten.
Das Karnevalskomitee Pohlhausen klopfte als erstes an die Tür und getreu dem diesjährigen Motto „Kennt Ihr auch die halbe Welt, hier seht Ihr Eure Prinzessin aus Bitterfeld“ stellten Präsidentin Ursula Lemmerz und Adjutantin Monika Lemmerz direkt Prinzessin Marina I. und ihr Gefolge den anwesenden Jecken der Feuerwehr vor. Natürlich war auch die Tanzgarde dabei, die mit ihren Tänzen die Stimmung aufheizte. Nach der Ordensverleihung an den Hausherrn, Löschzugführer Daniel Schwamborn, hatte die Feuerwehr dann noch eine Überraschung für Prinzessin, Adjutantin und Präsidentin. Statt einen Orden zu bekommen, ging es für sie hoch hinaus auf 30 Meter Höhe mit der Drehleiter – kein leichtes Unterfangen für die unter Höhenangst leidende Prinzessin.
Nachdem alle drei wohlbehalten wieder auf dem Boden waren, nahte auch schon der nächste hohe Besuch: Prinz Joseph III. und Prinzessin Marita I. mit ihrem Gefolge und den Kazi-Funken.
Prinz Joseph III. nutzte die Gelegenheit und dankte allen Lohmarer Feuerwehrleuten für ihr ehrenamtliches Engagement, welches das diesjährige Prinzenmotto „Einer für Alle, Alle für Lohmar“ tagtäglich umsetzt. Danach wurde es feierlich, den Adjutant Johannes Fingerhuth wurde zum Kommandant des Prinzen-Gefolges ernannt. Im Anschluss durften Prinz, Prinzessin und Adjutant es Marina I. gleich tun und in den nächtlichen Himmel über Lohmar entschweben.
Seitenmenu:
Wappen der Stadt Lohmar:
Datum:
Mittwoch, 23.04.2025